Zweiter Schultag
Eigentlich der erste richtige Schultag mit Unterricht.
Heute wurde ich nach UBER-Prinzip abgeholt und wieder zurückgebracht – also mit Privatfahrern quasi mit dem Händi von der Straße bestellt. Billiger als Taxis, sagen die Kollegen.

Am Vormittag habe ich dann drei volle Zeitstunden 15 interessierte KollegInnen in Webpage-Building unterrichtet und musste feststellen, dass das etwas länger braucht als gedacht. Genau genommen hatte ich die Lage falsch eingeschätzt: Es waren das gar keine MultiMedia-Leute, sondern neugierige KollegInnen, die sich das Ereignis nicht entgehen lassen wollten. So etwas kommt dann eben vor, wenn man nicht die Zeit hat, die Verhältnisse zu erkunden. Das macht aber nichts. Zum Glück hatte ich noch in Deutschland eine Präsentation erstellt, in der ich Tübingen, die Dautels und mich vorstelle, das war ein sehr sinnvoller Einstieg, so dass jeder etwas mitnehmen konnte.

Ab 13 Uhr dann zwei Stunden für Firstgraders, also 10. Klasse. Hier hatte ich zum Glück nachverhandelt, denn ich hätte an vier Nachmittagen vier verschiedene Klassen über die Lage an der MultiMedia-Front in Deutschland und darüber hinaus informieren sollen. Das war nicht abgesprochen und ergibt wenig Sinn. Das neue Arrangement ist nur ganz anders. Von den beiden 1o. Klassen kommt jeweils die Hälfte, die bekommen einen Crashkurs in html, css und ftp und sind nächste Woche dann Trainer für die andere Hälfte ihrer Klasse. Dafür werden wir einen Unterrichtsplan erstellen. Dann ist Schluss mit Schülern! Voraussichtlich.
Kleine Erfahrungen am Rande:
Als ich um 15 Uhr fertig war und Good Bye gesagt hatte, blieben die Schüler brav sitzen. Als ich sie dann heimschicken wollte, wurde mir mitgeteilt, dass sie noch nicht gebetet haben. Das fand dann auf Kommando eines Schülers in aller Kürze statt und dann wurde es schnell leer im Zimmer. Die Schule beginnt nämlich um 6.30 Uhr und zwar landesweit.
Ich bin jetzt auch BaBa Klaus und muss noch mehr Hände schütteln als gestern.
Im Übrigen habe ich auch angeregt, dass das Whiteboard einmal gründlich geputzt wird, damit der Durchblick für alle besser und nicht von Klebestreifenresten getrübt wird. Hoffentlich bin ich da nicht zu sehr ‚deutscher Lehrer‘ gewesen. Mal sehen!
Am Abend dann regnet es sturzbachartig. Vorboten der kommenden Regenperiode?